In diesem Workshop werden wir die Flugbahnen von Raketen untersuchen und verbessern. Dazu werden wir uns anschauen, wie das Antriebssystem einer Rakete funktioniert und wie es Einfluss auf Flugzeit und Reichweite nimmt. Dann werden wir Testflüge unter anderem mit selbstgebauten Wasserraketen unternehmen, die wir mit Sensoren bestücken. Diese können im Arduino-Projekt von Thomas Grunenberg sogar selbst gebaut und getestet werden! Teilnahme an den Raketenversuchen ist aber auch ohne das möglich. Die Auswertung der Sensordaten ermöglicht uns einen Performance-Vergleich der verschiedenen Raketen.
- Maximal Teilnehmerzahl: 30
Wann
06.11.2025, 08:30 Uhr
Ort
Marie-Curie-Str. 1
47533 Kleve
Deutschland
47533 Kleve
Deutschland
Kontakt