Im ersten Teil wird ein Vortrag über die Grundlagen zum Arduino Projekt geben. Anschließend praktische Arbeit bei welcher Elektronikbausätze zusammen gelötet werden. Die Bausätze enthalten einen ESP8266 Mikrocontroller und diverse Erweiterungen zur Eingabe und Ausgabe.
Im zweiten Teil können die zusammen gebauten Geräte mit Hilfe der Arduino IDE programmiert werden. Die Geräte können nach der Veranstaltung mitgenommen werden. Ziel ist es einen Einstieg in die Entwicklung von Arduino Projekten zu geben und die SchülerInnen zu ermutigen selber Projekte, z.B. im Bereich IoT zu entwickeln.
- Maximal Teilnehmerzahl: 18
Wann
06.11.2025, 08:30 Uhr
Ort
Marie-Curie-Str. 1
47533 Kleve
Deutschland
47533 Kleve
Deutschland
Kontakt