Herbst-MINT-Festival 2025: W5 - Proteinaufreinigung - „Catch the Glow“ Proteine sichtbar machen

 
Proteine und Enzyme spielen eine Schlüsselrolle sowohl in der Biotechnologie als auch in der Arzneimittelforschung. Um die Eigenschaften von diesen interessanten Biomolekülen bestimmen zu können müssen diese nach der Produktion in der Zelle (Bakterien/Zellkultur) aufgereinigt werden. Die Teilnehmer an diesem Workshop lernen praxisnah, wie aus einem Zellextrakt Proteine isoliert werden.

Inhalt des Workshops:

  • Die Schüler erhalten einen Zellextrakt mit grün fluoreszierendem Protein (GFP), das beispielhaft für ein fluoreszenzmarkiertes Zielprotein steht.
  • Die Fluoreszenz soll dann von der Gruppe mit Hilfe eines Fluoreszenzspektrometers beschrieben werden. 
  • Der Zellextrakt wird dann von den Schülern zusammen nach gegebenem Protokoll vorbereitet.
  • Die Protein Aufreinigung wird auf einem FPLC Gerät (Fast Protein Liquid Chromatographie) durchgeführt. Dieses Gerät ist modular aufgebaut und somit können die einzelnen Schritte in diesem Prozess leicht verfolgt und verstanden werden.
  • Die so erzeugte, aufgereinigte GFP Fraktion wird nochmals mit Hilfe des Fluoreszenzspektrometers untersucht.


Lernziele:

  • Einblick in die Rolle von Enzymen und Proteinen für Biotechnologie
  • Kennenlernen der Fluoreszenz als Marker für Biomoleküle
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Laborgeräten (Fluoreszenzspektrometers, FPLC) sammeln
  • Verständnis für chromatographische Systeme entwickeln
  • Maximal Teilnehmerzahl: 6
Wann
05.11.2025, 08:30 Uhr
Ort
Marie-Curie-Str. 1
47533 Kleve
Deutschland